Dienstag, 29. März 2011

Fahrzeug beschafft

Nun haben wir unser Expeditionsfahrzeug besorgt.
Die Kriterien waren:
- Geländegängig im Reisegebiet (Pamir Highway)
- Höhentauglich Pässe über 4k
- Marke kommt in den bereisten Ländern vor
- Genügend Zuladung und Möglichkeit im Fahrzeug zu übernachten
- Gut zum Cruisen (genügend Drehmoment)
- Handschaltung
Claudia meint der Wagen sei etwas gross, aber wir werden uns daran gewöhnen.

Samstag, 26. März 2011

Iran Visa mit Überraschung

Nun sind wir bereits im Besitze des Iran Visa aber...... In Claudia's Pass klebt das Visa mit dem Foto von mir!
Nun lassen wir Zwischenzeitlich die Pässe nach Berlin senden um das Usbekische Visa zu bekommen.

Dienstag, 22. März 2011

2. Visa erhalten

Kasachstan ist ebenfalls im Pass. Reibungslose Abwicklung. Nun ist der Iran an der Reihe. 14 Tage sind veranschlagt.

Donnerstag, 10. März 2011

Erhalt des 1. Visa

Endlich, das Erste Visa haben wir im Pass: Kyrgyzstan ist eingetroffen.

Dienstag, 22. Februar 2011

Visa besorgen

Haben für Russland ein Multiple Entry mit unbestimmtem Einreisedatum beantragen wollen. Dies gehe leider nicht wurde uns vom Visabüro mitgeteilt. Wenn wir dies wollen, müssen wir ein Touristenvisa beantragen. Dies koste pro Person 400 CHF! und dies für ca. 700km Strecke!
Wir werden nun die Länder in Zentralasien zuerst besorgen und dann ein Transitvisa für Russland beantragen.

Unsere Reisepläne

Im Juni Juli August 2011 planen wir eine Reise auf dem Landweg nach Zentralasien. Nachdem uns die Ferien von unseren Arbeitgebern bewilligt sind, gehen wir nun an die Planung.

Die Reise soll über Italien, Slowenien, Kroatien, Albanien, Griechenland, Türkei, Iran, Turkmenistan, Uzbekistan, Kyrgyzstan, Tajikistan, Kazakhstan, Russland, Ukraine, Rumänien, Ungarn, Österreich gehen.

Hier noch Paar Bilder aus dem Gebiet des Pamir Highway in Tjikistan/Kyrgyzstan von Klaus Bieber, welche ein Ahnung geben, wie es in Zentralasien aussieht.