Zentralasien auf dem Landweg

Wir sind von Ende Mai bis Ende August 2011 über die Seidenstrasse nach Zentralasien gereist. Haben den Pamir überquert und fuhren nördlich vom Kaspischen und Schwarzen Meer wieder zurück in die Schweiz.

Montag, 8. August 2011

Bukarest - eine Stadt in den Sommerferien

Die Stadt war so leer, dass sie wie ausgestorben wirkte. Ein paar Strassenköter lagen in der Sonne rum und vereinzelte Touristen waren auszumachen. Uns hat der erste Eindruck gefallen, wir zogen aber schnell weiter, wollten wir doch am Sonntag morgen Schloss Peles anschauen
Eingestellt von Claudia und Beat um 07:54
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)

Archiv

  • ▼  2011 (101)
    • ▼  August (23)
      • Unsere Reise
      • Heimkehr
      • Der Schatz im Silbersee
      • Drum Bun - Abschied von Rumänien
      • Langsam im Westen ankommen?
      • Fresken - innen & aussen - ohne Ende
      • Kirchenburgen - christliches Bollwerk
      • Doch noch off Road
      • Brasov, Sibiu und Sigishoara
      • Schloss Bran - Dracula und das Touristengrauen
      • Schloss Peles - Sommerresidenz und -frische
      • Bukarest - eine Stadt in den Sommerferien
      • Am schwarzen Meer
      • Feiern
      • Donaudelta - eine Kanalwunderwelt
      • Odessa
      • ÖV in der Ukraine
      • 1. August in der Fremde
      • Himmelblau und Sonnenblumengelb
      • Russland's Amtsschimmel
      • gestern und heute
      • Interpretation der Kleidervorschrift
      • Volgograd - Stalingrad
    • ►  Juli (36)
    • ►  Juni (27)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (4)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (2)
Powered by Blogger.