Zentralasien auf dem Landweg

Wir sind von Ende Mai bis Ende August 2011 über die Seidenstrasse nach Zentralasien gereist. Haben den Pamir überquert und fuhren nördlich vom Kaspischen und Schwarzen Meer wieder zurück in die Schweiz.

Montag, 6. Juni 2011

Abenteuerliche Wege in Anatolien


Durch die ganze Türkei treffen wir Strassenbau an. Gibt es denn in der CH überhaupt Baustellen auf der Strasse?.....
Eingestellt von Claudia und Beat um 17:29
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)

Archiv

  • ▼  2011 (101)
    • ►  August (23)
    • ►  Juli (36)
    • ▼  Juni (27)
      • Nun geht's in den Pamir
      • Freundliche Verkäuferinnen..!
      • Campieren ohne Einladung...
      • Beat's 1.Offroadtag
      • Am Shariston Pass
      • Enge Gassen in Samarkand
      • Grenzuebertritt Usbekistan / Tadjikistan
      • Samarkand und sein Bazar
      • Chiwa und sein Kusthandwerk
      • Auf dem Weg nach Chiwa
      • Usbekistan -ein Etappenziel ist erreicht
      • Turkmenistan und die touristische Wüste
      • Turkmenistan und die Wüste
      • Iranische Gastfreundschaft
      • Beat beim Essen im Auto weil Regen
      • Claudia als moderne Frau im Iran
      • Autofahren und Transporte à la Iran
      • Grenzübertritt in den Iran
      • Der Wahnsinn am Berg
      • Abenteuerliche Wege in Anatolien
      • Der Berg Ararat
      • Hier soll ein Staudamm entstehen
      • Begegnungen in Anatolien
      • An den Quellen des Zweistromlandes
      • Endlose Wege
      • Kappadokien - Göreme
      • Safranbolu -ein schönes Freilichtmuseumsdorf
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (4)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (2)
Powered by Blogger.